08.06.2025 : Helfen bei den Köhlerfreunden
Helfen bei den Köhlerfreunden beim Verkauf von Speisen und Getränken. mehr
13.03.2015
Joachim Brockamp präsentierte eine gesunde Kasse, trotz der erheblichen Wahlkampfkosten, von denen allerdings die Mitglieder ein Drittel über Spenden aufgebracht hatten.
Als Gast konnten die Bürger für Boppard den Bürgermeister begrüßen, der einen Abriss der aktuellen Schwerpunkte mit den verschiedenen Projekten, wie Stadtsanierung, Kurfürstliche Burg, Baumaßnahmen Säuerling vortrug. Wie auch schon bei der Einwohnerversammlung fokussierte sich das Interesse der BfB-ler auf das Thema Schwimmbad/Römertherme.
Nach Abwägung aller Tatsachen, Presseberichten und Gutachten bleibe, so die Meinung der BfB, zu der großen Lösung der Therme keine echte Alternative, sie sei letztendlich die wirtschaftlichste Lösung.
Die verlockende Vorstellung einer kostengünstigeren Variante, eventuell sogar lediglich einer Bestandssanierung bringt die Ernüchterung des höheren Jahresdefizits aufgrund fehlender Besucherzahlen.
„Es geht nicht darum, jetzt das Rad neu zu erfinden; alle denkbaren Varianten sind durchgedacht,“, so Dr. Jürgen Mohr, „sondern um die Frage: …sind wir bereit für die Bürger, die Wirtschaft, den Tourismus ein bestimmtes Defizit jährlich zu tragen, wie es eine Teilnehmerin der Bürgerversammlung treffend ausdrückte!“
Bürger für Boppard sind bereit dazu, so das einhellige Ergebnis der lebhaften Diskussion.
Nun sei die Mehrheitskoalition des Stadtrates am Zuge den Fuß wieder von der Bremse zu nehmen. Bürger für Boppard sind für Gespräche offen.